• Start
  • Kanzlei
  • Anwälte
    • Stephan Schlak
    • Stephanie Wieland
    • Christine Wieland
    • Franck Cariot
    • Josephine Beck
    • Martin Springer
  • Mediation/CP
    • Mediation
    • Cooperative Praxis
  • Aktuelles
  • Eurojuris
  • Bürgerstiftung
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Testament – auf Kneipenblock wirksam

von Springer Wieland & Partner mbB Rechtsanwälte | 10 Apr., 2024 | Aktuelle Informationen, Rechtstipps

Testamente können auf unterschiedlichste Art und Weise verfasst werden. Das Oberlandesgericht Oldenburg, Az. 3 W 96/23, hat sich erneut mit einem kuriosen Fall beschäftigt. Dabei hat ein Gastwirt auf einem Kneipenblock handschriftlich mit Angabe des Datums, seiner...

Mahnbescheid – auf wirksame Verjährungsunterbrechung achten

von Springer Wieland & Partner mbB Rechtsanwälte | 31 Aug., 2023 | Aktuelle Informationen, Rechtstipps

Wenn die Verjährung droht wird bei Geldforderung oft noch schnell ein Mahnbescheid beantragt. Besonderer Augenmerk ist auf die Bezeichnung des Anspruchs zu richten. Die Zustellung des Mahnbescheids an den Schuldner hemmt die Verjährung nur, wenn der Schuldner aufgrund...

Arbeitszeugnis- Anspruch auf Schlussformel

von Schlak Wieland & Partner mbB Rechtsanwälte | 20 Jan., 2023 | Aktuelle Informationen, Rechtstipps

In einem Arbeitszeugnis wünscht sich der scheidende Arbeitnehmer eine positive Beschlussformel zur Abrundung des Zeugnisses mit einer Dankes- und Wunschformel. Das Bundesarbeitsgericht hat zu diesem Wunsch festgestellt, dass der Arbeitgeber gerade nicht verpflichtet...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Zivilrecht, Miet- und WEG-Recht – Berufseinsteiger willkommen!
  • Testament – auf Kneipenblock wirksam
  • Mahnbescheid – auf wirksame Verjährungsunterbrechung achten
  • Arbeitszeugnis- Anspruch auf Schlussformel
  • Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei gleichzeitiger Kündigung

Kategorien

Archiv

  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Mandanteninformationen
  • Datenschutzerklärung
(c) Schlak Wieland & Partner mbB Rechtsanwälte 2023